Das Lachen
Gottesdienst für Ausgeschlafene
- Sonntag, 19. Januar 2025
- 18.00 Uhr
- Paul-Gerhardt-Haus
Die Meinungen zum Thema Lachen gehen in der kirchlichen Diskussion weit auseinander. Der dänischer Theologe und Philosoph Kierkegaard behauptete: Wer sich mit dem Leiden Christi beschäftige, der habe nichts mehr zu lachen. Umgekehrt hat Friedrich Nietzsche beklagt, die Christen würden trotz ihrer Hoffnung einen so unerlösten Eindruck machen, dass sie leider wenig überzeugend wirken.
Kann ein Blick in die Bibel helfen?
In der Bergpredigt z.B. ist das Lachen Kennzeichen der Erlösten: „Selig seid ihr, die ihr jetzt weint; denn ihr werdet lachen“ (Lk 6,21)
Mehr über das Lachen in der Bibel und das Lachen im Leben eines Christenmenschen beim Gottesdienst für Ausgeschlafene :)
Liturg/Prediger: Ole Hergarten
Musikalische Gestaltung: Diana Yayla (Piano) und die Swing Brothers